Niedrigschwellige Sprachförderung "DaZ" für Menschen aus Südosteuropa
Der Caritas-Fachdienst Werkvertragsberatung bietet eine niedrigschwellige Sprachförderung „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) an seinen Standorten an, die sich an den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen aus Südosteuropa orientiert.
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.