- Deutsch lernen
- Information & Beratung
- Migrations- und Flüchtlingsberatung
- Integrationsagenturen
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
- Flüchtlingshilfe
- Jugendmigrationsdienst
- Kommunale Informationen
- Beratung Werksarbeiter
- Beratung zum Thema Arbeit
- Rückkehrberatung
- Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit
- Kommunales Integrationszentrum
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Ansprechpersonen und Anlaufstellen im Bereich Migration, Integration, Flüchtlinge
- Kommunales Integrationsmanagement - KIM
- Sprechstunde für geflüchtete Frauen aus der Ukraine
- Beratung bei Erziehungs- und Lebensfragen
- Psychosoziale Beratung
- Beratung für Senioren und Menschen mit Behinderung
- Migrations- und Flüchtlingsberatung
- Erziehung & Bildung
- Erziehung
- Bildung
- Schulische Bildung
- Grundschulen
- Förderschulen
- Hauptschulen
- Realschulen
- Gemeinschaftsschulen
- Sekundarschulen
- Gesamtschulen
- Gymnasien
- Berufskollegs
- Freie Waldorfschule
- Geoportal - Schulen Im Kreis Gütersloh
- Beratung zur schulischen Integration von neuzugewanderten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen
- Kommunale Koordinierungsstelle Kreis Gütersloh
- Außerschulische Bildung
- Informationen zu Klassenfahrten
- Bildungs- und Schulberatung
- Integrationsarbeit im Schulsystem Rheda-Wiedenbrück
- BürgerKolleg Gütersloh
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Schulische Bildung
- Arbeit & Beruf
- Aufenthalt & Einbürgerung
- Gesundheit & Vorsorge
- Sport, Kultur & Freizeit
- Sport
- Kultur und Freizeit
- Begegnungsstätten
- Migrantenorganisationen
- Theater
- Museen und Ausstellungsräume
- Bibliotheken
- Bibliothek Borgholzhausen
- Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius
- Stadtbibliothek Gütersloh
- Stadtbücherei Halle Westfalen
- Stadtbücherei St. Lucia Harsewinkel
- Gemeindebücherei Langenberg
- Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück
- Stadtbibliothek Rietberg
- Büchereien Schloß Holte-Stukenbrock
- Gemeindebibliothek Steinhagen
- Bibliothek Verl
- Stadtbibliothek Versmold
- Musikschulen
- Chöre, Musik- und Gesangvereine
- Musik- und Gesangvereine Borgholzhausen
- Blasmusik Stadt Gütersloh
- Chöre der Stadt Gütersloh
- Musik und Chor in Herzebrock-Clarholz
- Musik- und Gesangvereine Rietberg
- Musik- und Gesangvereine Rheda-Wiedenbrück
- Musische Vereine Schloß Holte-Stukenbrock
- O-Ton Deutsch - Musikalischer Spracherwerb und interkulturelles Chorprojekt
- Musik- und Kulturverband Verl
- Veranstaltungskalender
- Projekte & Programme
- Informationen für Mittel - und Südosteuropäer
- Deutsch Lernen
- Information und Beratung
- Ratgeber für neuzugewanderte Menschen aus Rumänien, Polen und Bulgarien im Kreis Gütersloh
- Ratgeber für neuzugewanderte Menschen aus Rumänien, Polen und Bulgarien im Kreis Gütersloh auf Deutsch
- PORADNIK dla osób, które przybyły z Rumunii, Polski i Bułgarii do powiatu Gütersloh
- СПРАВОЧНИК за наскоро мигрирали хора от Румъния, Полша и България, в окръг Гютерсло
- GHID pentru noii imigranți din România, Polonia și Bulgaria în districtul Gütersloh
Kreisweites Angebot
Berufliche Orientierung
beAzubi - das umgekehrte Bewerbungsportal
beAzubi bringt dich auf eine neue Art und Weise mit Unternehmen zusammen. Über beAzubi findest du eine Ausbildung oder Praktika, ohne dich bei Unternehmen bewerben zu müssen. Du erstellst dir ein digitales Profil durch die Beantwortung von Fragen. Dein Profil legt dabei den Fokus auf deine Stärken, Fähigkeiten und Interessen.Unternehmen können dann aktiv Kontakt zu dir aufnehmen, wenn dein Profil mit dem Anforderungsprofil zusammenpasst. Dieser innovative Prozess bietet also einen niedrigschwelligen Zugang zur Praxiswelt.Finde heraus, welcher Ausbildungsbetrieb zu dir passt und welche Vorteile er mit sich bringt. Zusätzlich bietet dir beAzubi wichtige Neuigkeiten zum Thema Ausbildung in deiner Region.
Ansprechperson:
Alina Kosmella
05241 85 1527 – beazubi@kreis-guetersloh.de
Mehr
BerufeEntdecker
Du hast noch keine Idee, wie du bei deiner Berufswahl vorgehen könntest? Mach die ersten Schritte mit dem BERUFE Entdecker. Überprüfe dann mit dem Selbsterkundungsprogramm, welche Interessen und Stärken du hast. Wie gut du für einen Beruf geeignet bist, kannst du dann mit dem Berufswahltest in deiner Agentur für Arbeit herausfinden.
Mehr
Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf
Die Kommunale Koordinierungsstelle im Übergang Schule-Beruf des Kreises Gütersloh befasst sich mit allen Themen im Bereich Übergang Schule - Beruf. Hierzu zählt die Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" ebenso wie die Koordinierung und Vernetzung mit allen beteiligten Akteur*innen.
Alle Themen, die den Bereich Übergang Schule - Beruf betreffen, sind bei der kommunalen Koordinierungsstelle - kurz KoKo - angesiedelt. Hier werden alle beteiligten Akteur*innen gebündelt, unterschiedliche Projekte vorgestellt sowie alle Fragen zur Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" zentral gesteuert.
"Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) – mit diesem Ziel gestaltet Nordrhein-Westfalen den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Das landesweite Übergangssystem stellt sicher, dass Jugendliche frühzeitig bei der beruflichen Orientierung, bei der Berufswahl und beim Eintritt in Ausbildung oder Studium Unterstützung erhalten. Ziel ist es, allen jungen Menschen nach der Schule möglichst rasch eine Anschlussperspektive für Berufsausbildung oder Studium zu eröffnen und durch eine effektive Koordinierung unnötige Warteschleifen zu vermeiden. Jugendliche und ihre Eltern werden dabei auf dem Weg in die Berufswelt nachhaltig unterstützt.
Mehr