12.04.2018Kreisweites AngebotEhrenamtlicher Sprachlotsenpool12.04.2018Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden. Der Sprachlotsenpool besteht aus Menschen, die sich ehrenamtlich zur Verfügung stellen und größtenteils eine eigene Zuwanderungsgeschichte mitbringen.Mehr
16.05.2018Kreisweites AngebotAWO Gütersloh Patenprojekt für Menschen nach der Flucht16.05.2018Die Gestaltung der Patenschaften kann nach Bedarf der Geflüchteten und Interessen der Paten unterschiedlich sein, z.B. Gespräche, gemeinsames Einkaufen, Alltagsbegleitung, Besuche auf Kulturveranstaltungen, weitere neue Kontakte knüpfen und zusammen die Stadt erkunden. Als Pate für Kinder und …Mehr
22.08.2018GüterslohFahrradwerkstatt und Fahrradkurse22.08.2018„Reifen flicken, Licht reparieren oder auch Schaltung einstellen. All das und viel mehr kann man in der Fahrradwerkstatt vom BZ Lukas machen. Teilweise haben wir auch alte Fahrräder, die wir gespendet bekommen haben. Diese könnt ihr mit unserer Hilfe flott machen und dann für wenig Geld erwerben.In …Mehr
19.10.2018GüterslohIntegratives Computer Café (ICC) für Geflüchtete19.10.2018„Im Computercafé können Sie Laptops und Internet nutzen und dabei andere Menschen kennenlernen. Dabei geht es um einen Austausch und gegenseitige Unterstützung sowie um das Benutzen von Anwendungen und das sichere Surfen im Netz. Zwei Ehrenamtliche erklären verschiedene Programme, beispielsweise …Mehr
07.12.2018Gütersloh, Schloss Holte-Stukenbrock LernbegleiterInnen07.12.2018„Lernbegleiter sind ehrenamtliche Unterstützer, die Kinder in ihrer schulischen Entwicklung begleiten. Sie unterstützen wöchentlich Schüler durch eine individuelle Förderung in unterschiedlichen Bereichen. Sie, erklären und wiederholen Gelerntes, lesen mit dem Kind und trainieren das Leseverständnis …Mehr
21.08.2018HAlleRadfahrkurs für Frauen21.08.2018„Die meisten unter uns lernen bereits im Kindesalter Fahrrad fahren... -und doch gibt es verschiedene Gründe, warum manche Frauen nie Rad fahren gelernt haben.Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, im geschützten Rahmen und mit fachlicher Begleitung, das Radfahren zu erlernen.Radfahren dient nicht nur …Mehr
17.04.2018HalleFahrradselbsthilfewerkstatt // Fahrrad-Reparaturbörse17.04.2018Am Donnerstag von 13.00 bis 17.30 Uhr treffen sich hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter und Geflüchtete, um gemeinsam Fahrräder zu reparieren und verkehrstüchtig zu machen. Mehr
05.10.2018HarsewinkelFlüchtlinge und Ehrenamt - Patenprojekt05.10.2018„In Kooperation mit der AWO Flüchtlingshilfe wurde das Projekt „Flüchtlinge und Ehrenamt“ ins Leben gerufen.Ehrenamtliche begleiten einen gerade angekommenen Flüchtling oder eine Familie in den ersten Wochen in ihrer neuen Heimat Harsewinkel. Sie zeigen ihnen die Stadt, wichtige Anlaufpunkte, …Mehr
21.08.2018Rheda-WiedenbrückDemokratie Leben! Jugendforum21.08.2018Herzstück der „Demokratiepartnerschaft Rheda-Wiedenbrück“ ist das Jugendforum. Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren können hier mitmachen. Das Jugendforum vertritt deren Wünsche und Interessen. Es entwickelt Projekte zur Stärkung der Mitbestimmung. Es hat dafür 25.000 Euro im Jahr zur Verfügung. …Mehr
24.05.2018SteinhagenArbeitskreis Asyl24.05.2018Wir möchten, dass geflüchtete Menschen in Steinhagen willkommen sind. Folgendes ist uns wichtig:• Wir arbeiten ehrenamtlich.• Wir sind politisch u. religiös unabhängig und wir arbeiten diskret.• Wir arbeiten mit den Flüchtlingsberater*innen zusammen.Der „AK Asyl Steinhagen“ fördert die …Mehr
19.10.2018SteinhagenFahrrad-Repair-Café der ash im M&M19.10.2018„Reifen platt? Kette abgesprungen? Licht defekt?Und wie kann man eigentlich die Bremsen am Fahrrad einstellen? Diese und viele weitere Probleme können Interessierte seit Donnerstag, den 07. Juni 2018 im Gebrauchtwarenkaufhaus »Möbel&Mehr« lösen. Die ash bietet mit Unterstützung der Gemeinde und des …Mehr
24.05.2018SteinhagenFamilienpaten24.05.2018Die Gruppe der Familienpaten begleitet Familien in ihrem Alltag. Wir helfen bei Fragen zu ihrer Lebenssituation und der Freizeitgestaltung. Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat, Interessierte sind herzlich willkommen. Bei Interesse melden sich bitte bei Katharina Hermjohannes, die …Mehr
25.05.2018SteinhagenIntercultur Begegnungsstätten25.05.2018Intercultur ist ein Projekt des „Arbeitskreis Asyl Steinhagen“. Es wird ermöglicht durch die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements bei der Integration von Flüchtlingen in ländlichen Räum „500 Landinitiativen“. Im Rahmen der Intercultur Begegnungsstätte findet regelmäßig folgendes Programm …Mehr
09.03.2018VersmoldStadtführungen für Geflüchtete09.03.2018Bei einem Stadtrundgang, der speziell für die neu der Stadt Versmold zugewiesenen Menschen konzipiert ist, werden bei Bedarf Stadtgeschichte und kulturelle Möglichkeiten vorgestellt. Der dazugehörige Flyer "Versmold hören und sehen", steht in sieben verschiedenen Sprachen zur Verfügung.Kontakt: …Mehr